Themenwünsche – Hundezüchtertag 🐾 Ihre Meinung zum LABOKLIN Hundezüchtertag zählt! LABOKLIN veranstaltet jedes Jahr den Hundezüchtertag, um Züchterinnen, Züchtern sowie interessierten Hundebesitzerinnen und -besitzern spannende Einblicke in aktuelle Themen aus Wissenschaft, Tiergesundheit und Zuchtpraxis zu geben. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bereits zum 11. Mal statt – ein schöner Meilenstein, der zeigt, wie groß das Interesse an fundiertem Fachwissen rund um die Hundezucht ist. Damit wir zukünftige Hundezüchtertage noch besser auf Ihre Interessen abstimmen können, möchten wir gerne Ihre Meinung hören. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und teilen Sie uns Ihre Wünsche, Themenvorschläge und Anregungen mit – Ihre Rückmeldung hilft uns, die Veranstaltung spannend, praxisnah und inspirierend zu gestalten. Haben Sie bereits an einem LABOKLIN Hundezüchtertag teilgenommen? Ja, einmal Ja, ein paarmal Ja, regelmäßig Nein, bisher noch nicht None Wie zufrieden waren Sie bislang insgesamt mit dem Hundezüchtertag? Sehr zufrieden Zufrieden Neutral Unzufrieden None Wie bewerten Sie die Organisation der Veranstaltung? Gerne können Sie Ihre Verbesserungsvorschläge in das Kommentarfeld unter den Antworten zu dieser Frage schreiben. Sehr gut Gut In Ordnung Schlecht None Wie interessant fanden Sie bislang die behandelten Themen? Sehr interessant Interessant Teilweise interessant Nicht interessant None Welche Themen würden Sie sich künftig wünschen? Mehrfachauswahl möglich! Weitere Themenwünsche können Sie gerne in das Kommentarfeld unter den Antworten zu dieser Frage schreiben. Geburt - optimal vorbereiten und sicher begleiten Künstliche Befruchtung – Chancen und Grenzen in der Hundezucht Welpen optimal betreuen – Gesundheit & Verhalten fördern Fit im Alter – Gesundheitsvorsorge für Seniorenhunde Würdevolles Lebensende – Entscheidungen rund um die Sterbebegleitung Erste Hilfe beim Hund – richtig handeln im Notfall Homöopathie & Naturheilkunde in der Hundezucht Bewegung im Fokus – Physiotherapie, Osteopathie & Gangbildanalyse Artgerechte Ernährung – vom Welpen bis zum Senior Das Mikrobiom verstehen – Basis für Gesundheit und Vitalität Epigenetik – wie Umwelt und Haltung die Zucht beeinflussen Allergien & Autoimmunerkrankungen – Ursachen, Diagnose, Prävention Herzgesundheit beim Hund – erkennen, verstehen, vorbeugen Klare Sicht – Augenerkrankungen beim Hund rechtzeitig erkennen Infektionskrankheiten & Erregerdiagnostik– aktuelle Erkenntnisse für Zucht und Praxis Farbgenetik – Grundlagen, Vielfalt & neue Gentests Mischlingsanalyse – Einblicke in die genetische Herkunft Rechtliche Grundlagen der Zucht – Verträge, Verantwortung & Praxis Welche Veranstaltungsform bevorzugen Sie künftig? Präsenzveranstaltung Online-Webinar Hybrid (beides kombiniert) None Welche Anreize würden Sie zu einer Teilnahme bewegen? Frühbucherrabatt Zuchtvereinsrabatt Beides Keines None Wie sind Sie auf den Hundezüchtertag aufmerksam geworden? Newsletter von Labogen / Laboklin Züchterwebseite von Labogen Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn) Zuchtverein VDH Empfehlung Sonstiges None Wie bewerten Sie den Praxisbezug bei den bisherigen Vorträgen? Sehr gut Gut Weniger gut Nicht vorhanden None Wie wichtig ist Ihnen die Möglichkeiten zum persönlichen Austausch mit anderen Züchtern und Fachleuten? Sehr wichtig Wichtig Weniger wichtig Egal None Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie wieder teilnehmen? Sehr wahrscheinlich Wahrscheinlich Unentschlossen Unwahrscheinlich - (Wenn Sie mögen können Sie den Grund dafür gern in das Kommentarfeld schreiben) None Gibt es noch etwas, das Sie uns mitteilen möchten? (z. B. Wünsche, Anregungen, Themenideen, Wunsch-Referenten, Kritik oder Lob) Time's up